Navigation überspringen
Ortsgemeinde Ohlweiler
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Ortslage - Haus Keim/Haus Hofmann - Foto: Jan Potthoff
Ortsansicht von Ohlweiler - Foto: Walter Poppek
Winterzeit in Ohlweiler - Foto: Walter Poppek
  • Startseite
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Schulen
    • Jugendraum
    • Vereine
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Gewerbe
    • Notrufnummern
    • Busverbindung
    •  
  • Bürgermeister ab 1999
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Geschichte
    • Statistik
    • Wappen
    • Ehem. Bürgermeister
    • Ehem. Ratsmitglieder
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    • Wahlen
    • Einrichtungen
      •  
      • Spielplätze
      • Bolzplatz
      • Bauhof
      • Gemeindehaus
      • Alter Saal
      •  
    • Schnappschüsse
    • Bürgermeisterin
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Tourismus
    •  
    • Traumschleife
    •  
  • Bildergalerien
  • Verwaltung
    •  
    • Mitteilungsblatt
    • Haushalt
    • Steuern & Gebühren
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    •  
  • Anfahrt/Ortsplan
  • Kontakt
Fotoalben
 
Neue Ruhe- und Liegebänke
Aktion "Basteleimer"
Biberaktivitäten rund um Ohlweiler
Umwelttag = Baumpflanztag 2020
Ferienaktion "Pizza backen"
[ mehr ]
 
 
Besucher: 
16808
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Aktuelles
 
Neue Ruhe- und Liegebänke

07.04.2021

 
Basteleimer für die Kinder von Ohlweiler

22.02.2021

 
Informationen zur Corona-Schutzimpfung

09.01.2021

 
Biberaktivitäten rund um Ohlweiler

30.12.2020

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

LED-Tauschtag

04.03.2020
LED-Tauschtag
Lupe

Ortsgemeinde und Bürger sparen jetzt Strom und Kosten

74 Haushalte haben am LED-Tauschtag in Ohlweiler teilgenommen, zu dem der Gemeinderat für den 6. März eingeladen hatte. Innerhalb von zwei Stunden brachten die Bürgerinnen und Bürger insgesamt 986 Stromfresser ins Gemeindehaus und nahmen dafür umweltfreundliche und sparsame LED-Technik mit nach Hause. Die Gemeinde selbst tauschte bei dieser Gelegenheit die komplette Beleuchtung im Gemeindehaus aus; auch sie profitiert, wie ihre Bürger, von einer Stromersparnis von rund 80 Prozent.

Zur Eröffnung hatten Ortsbürgermeisterin Jenny Apelt und Kreisklimaschutzmanager Frank-Michael Uhle die Bürger auf die Tauschaktion eingestimmt und zu weiterem Einsatz für Klimaschutz und Energiewende ermuntert. Der Ortsgemeinderat hatte den LED-Tauschtag beschlossen, um auf diesem Weg die Privathaushalte direkt zu beteiligen an den Einnahmen aus dem „Solidarpakt Windkraft“, der für die Gemeinden der ehemaligen VG Simmern eingerichtet ist.

Bei einer durchschnittlichen Stromersparnis von 30 Watt und einer Brenndauer von zwei Stunden im Jahresdurchschnitt ergibt sich durch die 986 eingesetzten LED-Leuchtmittel eine jährliche Stromersparnis von 21.590 Kilowattstunden (kWh). Bei einem Haushaltsstrompreis von 28 Cent je kWh ergibt dies eine Entlastung bei den Stromkostenersparnis von ca. 6.050 Euro im Jahr. Die wirtschaftliche Amortisationszeit liegt somit deutlich unter einem Jahr. Die CO2-Einsparung beträgt ca. 10,6 Tonnen im Jahr.

Kreisweit wurden bislang in 22 Gemeinden sowie im Zuge der sozialen Zusatzkampagne für Hilfeempfänger bereits in 1.913 Haushalten 25.188 Leuchtmittel kostenfrei ausgetauscht. Die Stiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück hatte 10.000 Euro für die soziale Zusatzkampagne bereitgestellt. Die Kosten für die Dorfkampagnen werden von den jeweiligen Ortsgemeinden getragen.

Die Umwelt- und wirtschaftliche Bilanz der LED-Tauschaktionen kann sich sehen lassen:  Die oben genannten Parameter angewandt, ergibt sich durch die 26.174 eingesetzten LED-Leuchtmittel kreisweit eine jährliche Stromersparnis von 573.210 Kilowattstunden (kWh) sowie eine Stromkostenersparnis von ca. 160.500 Euro im Jahr für die 1.913 teilnehmenden Haushalte. Die CO2-Einsparung macht rund 280 Tonnen jedes Jahr aus.

Der LED-Tauschtag geht auf eine Idee der Ortsgemeinde Schnorbach zurück und hatte dort im Januar 2017 Premiere. Genau wie mit der preisgekrönten Energiesparrichtlinie hat der Ortsgemeinderat auch mit diesem „Schnorbacher Modell“ einen entscheidenden Impuls für den Klimaschutz im Rhein-Hunsrück-Kreis gesetzt.


<Bildquelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz / Axel Bernatzki>

 

Bild zur Meldung: LED-Tauschtag

Weitere Informationen:
Downloads
Download
Download
 
Mehr über
Ortsgemeinde Ohlweiler
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
| Startseite
| Login
| Impressum
Datenschutz
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt