Navigation überspringen
Ortsgemeinde Ohlweiler
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Ortsansicht von Ohlweiler - Foto: Walter Poppek
Ortslage - Haus Keim/Haus Hofmann - Foto: Jan Potthoff
  • Startseite
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Schulen
    • Jugendraum
    • Vereine
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Gewerbe
    • Notrufnummern
    • Busverbindung
    •  
  • Bürgermeister ab 1999
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Geschichte
    • Statistik
    • Wappen
    • Ehem. Bürgermeister
    • Ehem. Ratsmitglieder
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    • Wahlen
    • Einrichtungen
      •  
      • Spielplätze
      • Bolzplatz
      • Bauhof
      • Gemeindehaus
      • Alter Saal
      •  
    • Schnappschüsse
    • Bürgermeisterin
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Tourismus
    •  
    • Traumschleife
    •  
  • Bildergalerien
  • Verwaltung
    •  
    • Mitteilungsblatt
    • Haushalt
    • Steuern & Gebühren
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    •  
  • Anfahrt/Ortsplan
  • Kontakt
Fotoalben
 
Bilder für den Nikolaus
Backtag am Backes 29.08.2021
Neue Ruhe- und Liegebänke
Aktion "Basteleimer"
Biberaktivitäten rund um Ohlweiler
[ mehr ]
 
 
Besucher: 
20958
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Aktuelles
 
Umwelttag 2021
 
 
Neue Ruhe- und Liegebänke

07.04.2021

 
Basteleimer für die Kinder von Ohlweiler

22.02.2021

 
Informationen zur Corona-Schutzimpfung

09.01.2021

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Renaturierungsmaßnahmen am Simmerbach

Ohlweiler, den 22.10.2020
Renaturierungsmaßnahmen am Simmerbach
Lupe

Renaturierungsmaßnahme am Simmerbach in der Gemarkung Ohlweiler

Zur Umsetzung des Gewässerentwicklungskonzeptes am Simmerbach wurde am Dienstag, 6. Oktober 2020, mit der geplanten Gewässerrenaturierung in der Ortslage von Ohlweiler begonnen.

Bei der Maßnahme handelt es sich - nach der Maßnahme in Gemünden in den Jahren 2017 bis 2018 - um den zweiten großen Maßnahmenabschnitt innerhalb des Gewässerentwicklungskonzeptes Simmerbach der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis. Der gesamte innerörtliche Bachverlauf ist auf einer Länge von circa 560 Metern, ab der Landwirtschaftsbrücke „Holzbrücke“ flussabwärts, hiervon betroffen. Soweit das Wetter mitspielt, wird die Maßnahme zum Jahresende 2020 abgeschlossen sein.

Ziel der Maßnahme ist es, den Simmerbach wieder naturnah herzustellen und dem Hochwasserabfluss deutlich mehr Raum im Gewässerbett zu geben. Hierzu werden an die vorhandene Sohlbefestigung sogenannte Stickungen, sowie die über die Jahre entstandenen Anlandungen entfernt. Damit der Simmerbach für die Bevölkerung besser erlebbar wird, werden im Bereich der Straßenbrücke der K 18 „Hauptstraße“ und der „Holzbrücke“ Zugänge zum Gewässer hergestellt.

Leider ist diese Baumaßnahme durch den Einsatz größerer Baumaschinen auch mit Lärm verbunden. Ebenso kann es durch den An- und Abtransport von Materialien und Erdreich zu Verkehrsbehinderungen und Straßenverschmutzungen kommen. Die Arbeiten am Simmerbach können zu Gewässertrübungen führen und die Sichttiefe beeinträchtigen. Wir bitten um Verständnis.

Ansprechpartner für die Baumaßnahme sind Herr Jahnz und Herr Stumpf von der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern.

 

 

Bild zur Meldung: Renaturierungsmaßnahmen am Simmerbach

Weitere Informationen:
Mehr über
Ortsgemeinde Ohlweiler
 

Fotoserien


Renaturierung der Simmerbach (22.10.2020)

Die Fotos dokumentieren den aktuellen Stand der Renaturierungsmaßnahme am Simmerbach.

Urheberrecht:
Julia Güldner und Franziska Reinholdt
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
| Startseite
| Login
| Impressum
Datenschutz
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt