Navigation überspringen
Ortsgemeinde Ohlweiler
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ortslage - Haus Keim/Haus Hofmann - Foto: Jan Potthoff
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Ortsansicht von Ohlweiler - Foto: Walter Poppek
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Leben
    •  
    • Kita
    • Schulen
    • Jugendraum
    • Vereine
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Gewerbe
    • Notrufnummern
    • Busverbindung
    •  
  • Bürgermeister ab 1999
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Geschichte
    • Statistik
    • Wappen
    • Ehem. Bürgermeister
    • Ehem. Ratsmitglieder
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    • Wahlen
    • Einrichtungen
      •  
      • Spielplätze
      • Bolzplatz
      • Bauhof
      • Gemeindehaus
      • Alter Saal
      •  
    • Schnappschüsse
    • Bürgermeisterin
    •  
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Tourismus
    •  
    • Traumschleife
    •  
  • Bildergalerien
  • Verwaltung
    •  
    • Mitteilungsblatt
    • Haushalt
    • Steuern & Gebühren
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    •  
  • Anfahrt/Ortsplan
  • Kontakt
Fotoalben
 
Nikolaus in Ohlweiler 03.12.2022
Durch Wald und Wiese
10 Jahre Backesclub -Ohlweiler
Neuer Waldweg im Gebück
Bilder für den Nikolaus
[ mehr ]
 
 
Besucher: 
23526
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Kinder-Faschingsparty

12.02.2023 - 15:11 Uhr

Gemeindehaus Ohlweiler
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Seniorentreff -"Was haben Dir Deine Eltern über Deine Geburt erzählt?“

05.01.2023

 
Rückblick 2022

10.12.2022

 
Es leuchtet, glitzert und funkelt..

05.12.2022

 
Poesiealben und Glanzbilder

30.11.2022

 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rückblick 2022

10.12.2022
Rückblick 2022
Lupe

Liebe Bürgerinnen und Bürger…

 

…ein weiteres erlebnisreiches Jahr geht zu Ende und wir möchten Euch einen Rückblick ins das Jahr 2022 ermöglichen.

Viele Dinge konnten wir umsetzen und einige bleiben leider weiterhin in der Planung.

Wir haben in diesem Jahr weitere Bänke, Blumenkübel und Mülleimer in der Gemeinde platziert. Außerdem konnte der Himmelsteich in der Tiefenbach fertiggestellt werden.

Wir haben uns mit möglichen PV-Anlagen in der Ortsgemeinde beschäftigt und über die zukünftige Beförsterung unseres Waldes beraten. Der Friedhof soll umgestaltet werden. Es wurden Vorschläge gesammelt und mittlerweile Angebote eingeholt. Auf dem Friedhof wurde ein Wasserauffangbehälter aufgestellt, eine Gartenkarre für die Bürgerinnen und Bürger angeschafft und die Leichenhalle wurde neu gestrichen. Die Grundstücksbereinigung nach dem Ausbau der K18 konnte weites gehend abgeschlossen werden. Im Frühjahr haben wir einen neuen, wunderschönen Waldweg im „Gebück“ sanieren und weiter ausbauen lassen. Im Sommer fand gemeinsam mit unserer Revierleiterin ein Waldspaziergang, bei dem die Bürgerinnen und Bürger alles Fragen zu unserem Wald stellen konnten. Im Distrikt 23 haben wir gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern 1000 Bäume gepflanzt und im Ort wurde Baumpflege betrieben.

Wir haben einen Defibrillator am Gemeindehaus angebracht und einen Erste-Hilfe-Defibrillator Kurs angeboten.

Wir konnten eine Seniorenbeauftragte und eine Familien- und Jugendbeauftragte für die Ortsgemeinde gewinnen. Es fanden erste Treffen der Seniorinnen und Senioren statt.

Natürlich gab es auch in diesem Jahr ein St. Martinsfeuer und der Nikolaus hat die Kinder von Ohweiler, während der Baum auf dem Spielplatz geschmückt, wurde besucht.

Es leben derzeit leben 331 Bürgerinnen und Bürger in 114 Häusern in Ohlweiler wovon 30 Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahre alt. Wir haben 30 Kinder im Alter von 0-9 Jahren in Ohlweiler und 24 Jugendliche zwischen 10-19 Jahren.

„Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im Heute von Neuem beginnen.“ - Buddha

In diesem Sinne möchten wir auch im Jahre 2023 viele weitere Projekte in der Gemeinde umsetzen. Doch das gelingt uns nur, wenn wir wieder so viele fleißige Helferinnen und Helfer wie 2022 gewinnen können. Euch Helferinnen und Helfern gilt unser besonderer DANK.

Auch den Ratsmitgliedern gilt besonderer Dank für die vielen Stunden, die sie sich ehrenamtlich und mit viel Engagement für die Gemeinde einsetzen.

Wir wünschen Ihnen allen eine beglückende Weihnachtszeit mit vielen Momenten, die zum Innehalten einladen und euch Freude und Entspannung bringen. Für das neue Jahr 2023 Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit

 

 

Jenny Apelt, Ortsbürgermeistern

Gemeinderat Ohlweiler

 

Bild zur Meldung: Rückblick 2022

Weitere Informationen:
Mehr über
Ortsgemeinde Ohlweiler
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
| Startseite
| Login
| Impressum
Datenschutz
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt